mB: TSV Jöhlingen - HV 24:26 |
Samstag, 27. März 2010 |
Die bessere Taktik in der 2. Halbzeit brachte den SiegMartin Rudolph Nach dem verlorenen Spiel vom Dienstag musste die Mannschaft 2 Tage später in Jöhlingen antreten. Bad Schönborn war durch den überlegenen Sieg der Jöhlinger gegen den Spitzenreiter Post Karlsruhe am Sonntag gewarnt und man wusste, dass sich der Gegner aus dem Walzbachtal seit dem Hinrundensieg (37:23) vermutlich deutlich weiterentwickelt hat. Der HV begann konzentriert und formierte sich in einer 3:2:1 Abwehr. Es ging zunächst Schlag auf Schlag, denn nach 1min und 10 sek zeigte die Anzeigentafel bereits ein 2:2 an. Das Spiel war in den Anfangsminuten recht ausgeglichen und die Tore vielen im Takt. Nach 13 Minuten stand es 8:8 und Markus Baumann beklagte, dass der sehr wendige und wurffreudige Rückraumspieler der Jöhlinger zu leichten Torwürfen kam. Weiterhin wurde der Kreisläufer zu oft frei gespielt. Der Trainer zog daraus die Konsequenz und wies eine Manndeckung für den Akteur aus dem Rückraum an. An sich die richtige Entscheidung, aber auf der linken Abwehrseite klaffte nun durch zu behäbiges Spiel eine große Lücke. Ein ums andere Mal konnte sich ein Einläufer des TSV frei und ohne Bedrängnis am Kreis bewegen und mit wenig Mühe einnetzen. Andererseits hatte der HV im Angriff das Pech, dass zahlreiche eigene Torerfolge zwar zu Gunsten eines HV Freiwurfes abgepfiffen wurden, aber hierdurch und durch unnötige Einzelaktionen ging die Torausbeute in der nächsten Minuten deutlich zurück. Nach 25min beklagte man bei Stande von 14:11 einen 3 Torerückstand. Nachdem die taktische Maßnahme der Manndeckung von der Mannschaft nicht wie gewünscht umgesetzt wurde, stellte der Trainer nun auf eine 6:0 Abwehr um. Und in der Tat, klappte es beim TSV mit den leichten Kreisanspielen nicht mehr und durch eine nun gefestigte Abwehrarbeit viel es dem TSV Rückraum schwerer, zum Torerfolg zu kommen. Auch wenn man zunächst mit 15:11 ins Hintertreffen kam, wurde jetzt zur Aufholjagd geblasen. Tor für Tor kam der HV näher ran und nach 35min stand es wieder ausgeglichen 19:19. Nun wurde das Spiel seitens des Gegners etwas ruppiger, aber die gute Athletik der HV Spieler und das Einhalten der taktischen Vorgaben gab nun den Ausschlag. Nach 45min stand es 23 zu 23 und die Spannung wuchs. Der HV bewies jedoch den Willen zum Sieg und freute sich schließlich über einen erkämpften 24:26 Erfolg. Am Samstag gilt es in Bretten mit dem letzten Rundenspiel eine erfolgreiche Saison mit ein paar wenigen Wermutstropfen, die den sehr gut möglichen 1. Platz verhinderten, mit viel Spielfreude zu beenden. Es spielten: Henrik Böcker (TW), Daniel Döring (TW), Timo Heß (4), Kevin Körner (4/2), Sebastian Krieger (3), Raphael Kühn, Nicolas Oehlmann (2), Manuel Raschek (6), Maximilian Rudolph (4), Steven Schleider (3/3) |
|
mB: HV - SG Pforzheim/Eutingen II 27:36 |
Samstag, 27. März 2010 |
Ohne Mannschaftsleistung kein Sieg im HandballMartin Rudolph Im Hinspiel hatten die Jungs noch mit 22:15 diese Nase vorne. Garant für den damaligen Sieg war eine aktive Abwehrarbeit und so reichten im Januar 22 Tore für einen 7 Toresieg. Im drittletzten Rundespiel dachte die Mannschaft mit einem leichten Sieg zum Spitzenreiter Post Karlsruhe aufschließen zu können. Die Postler hatten 2 Tage zuvor mit 9 Toren gegen Jöhlingen verloren – der nächste Gegner des HV. Die Heimmannschaft kam gegen Pforzheim wie erhofft gut ins Spiel und zügig legte man auf 4:1 vor. Die Einstellung war scheinbar zu schnell auf Sieg fokussiert, aber man vergaß, dass Handball stets eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein aktive Arbeit in der Abwehr erfordert. So glich Pforzheim in der 11. Minute zum 5:5 aus und bereits zur Halbzeit musste man einen 3 Torerückstand (12:15) beklagen. Jetzt gesellte sich noch etwas Frust ins Spielgeschehen und die Mannschaft dezimierte sich häufig durch einige Zeitstrafen wegen Meckerns und einer Rote Karte selbst. Eigene gelegentliche Überzahlspiele wurden zudem nicht konsequent genutzt. So erhöhte sich der Abstand bis zur 39. min auf 21:28. Mit gesenktem Haupte ging man beim Endstand von 27:36 zum Duschen. Hatte die Mannschaft seit November dank einer gewachsenen Spielfreude, Geschlossenheit und Engagements alle Spiele für sich entscheiden können, war heute wenig davon zu sehen. Jetzt gilt es in den letzten beiden Spielen noch einmal richtig Gas zu geben und den zweiten Platz für sich zu sichern. Es spielten: Henrik Böcker (TW), Daniel Döring (TW), Timo Heß (9), Kevin Körner (9), Sebastian Krieger (1), Raphael Kühn, Nicolas Oehlmann (2), Manuel Raschek (4), Christian Rüther (1), Maximilian Rudolph (1), Jannis Fellhauer |
|
mB: JSG Graben/Neudorf - HV 28:36 |
Montag, 15. März 2010 |
Ungefährdeter Sieg festigt Platz 2Martin Rudolph Auch wenn u.a. das alte Lied der harzfreien Halle einen deutlicheren Sieg verhinderte, so war der Sieg gegen die JSG aus der Spargelgemeinde zu keiner Zeit gefährdet. Zu Beginn konnte die JSG aufgrund der Verletzung von Raphael Kühn und einer neueinstudierten 3:3 Deckung des HV noch über die Achillessehne, der Kreismitte, trumpfen. Aber nach einiger Zeit hatte sich der HV mannschaftlich immer besser darauf eingestellt. Der Kreis wurde nach und nach besser kontrolliert und der Rückraum der JSG hatte aufgrund der Abwehrformation einige Schwierigkeiten. Im Angriff flog der Ball leider zahlreich an das Gehölz der Grabener – hier verhinderte wohl das nicht vorhandene Harz oder ein getapeter Daumen eine höhere Torausbeute. Auch wenn der Gegner bis zur 6.min beim Stande von 4:4 das Spiel noch offen gestaltete, war die Überlegenheit in allen Mannschaftsteilen sichtbar. Nach 12 Minuten wurde die erste 3-Toreführung herausgespielt und kurz vor Schluss der 1. Halbzeit konnte sogar auf 5 Tore vorgelegt werden. Die JSG verkürzte noch mal und so ging man mit 13:17 für den HV in die Kabinen. Die 2. Halbzeit begann sehr unglücklich, denn Tim Hammer zog sich in den Anfangsminuten bei einem Sprung einen Bänderriss zu. Ansonsten wurde die 2.Halbzeit in einem an sich fairen Spiel durch zahlreiche 2min Strafen auf beiden Seiten und eine Rote Karte gegen den HV geprägt, so dass zeitweise nur 4 gegen 4 gespielt wurde. Aufgrund der Verletzung und der Roten Karte war Vorsicht geboten, da man die letzten 10min ohne Auswechselspieler auskommen musste. Bedingt durch die Verletzung und Zeitstrafen konnte Graben-Neudorf nach 32min zum 19:22 verkürzen, aber dann lief die Maschine wieder rund und insbesondere die Tempogegenstöße sorgten für einen kontinuierlichen Ausbau des Vorsprungs. Bei einer konsequenteren Abwehrarbeit und Konzentration im Abschluss hätte der Sieg ohne weiteres noch deutlicher ausfallen können. Es spielten: Henrik Böcker (TW), Tim Hammer (1), Timo Heß (3), Kevin Körner (3), Sebastian Krieger (5), Nicolas Oehlmann (3), Manuel Raschek (4), Maximilian Rudolph (12), Steven Schleider (5/4) |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 91 92 93 94 95 96 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 369 - 372 von 381 |