gemE: Turnier in Ettlingenweier |
Mittwoch, 9. Juli 2014 |
Turnier in EttlingenweierHeike Merk Wie schon in den letzten Jahren haben wir auch in diesem Jahr wieder mit der E-Jugend am Rasenturnier in Ettlingenweier teilgenommen. In diesem Jahr gab es leider nur vier Anmeldungen, sodass nur drei Spiele im Jeder-gegen-Jeden Modus zu absolvieren waren. Im ersten Spiel trafen wir auf den Gastgeber TV Ettlingenweier. Leider setzte zu Spielbeginn auch noch der Regen ein, sodass es für die Kinder sehr schwierig war, sich einerseits vernünftig zu bewegen und andererseits einen gezielten Pass zu spielen, weil auch der Ball sehr rutschig war. Dennoch konnten wir das Spiel mit 4:0 Toren gewinnen. Im zweiten Spiel traten wir gegen die HSG Ettlingen/Bruchhausen an. Zunächst kamen wir besser ins Spiel und konnten auch mit 2:0 in Führung gehen. Im weiteren Spielverlauf kassierten wir jedoch noch vier Gegentore, sodass das Spiel 2:4 endete. Im letzten Spiel trafen wir dann auf die Mädchenmannschaft des TV Rossdorf. Auch dieses Spiel konnten wir, nachdem es mittlerweile aufgehört hatte zu regnen, souverän für uns entscheiden. Bei der abschliessenden Siegerehrung durften wir als Turnierzweiter dann die Silbermedaille in Empfang nehmen. Es spielten: Leonard Zaum, Finn Kleinlagel, Xander Joa, Jonas Feldmeyer, Artur Konradi, Julius Cziborra, Levin Singler, Julien Stark und Robin Merk  Gemischte E-Jugend: eifrig nach vorn |
|
gemE: Talentiade erfolgreich durchgeführt |
Montag, 24. März 2014 |
Talentiade Vorentscheid in Bad SchönbornMartin Hofmann Am Sonntagvormittag versammelten sich über 50 Handballkinder erwartungsfroh in der Mingolsheimer Schönbornhalle, um an der Talentiade der Volks- und Raiffeisenbanken teilzunehmen. Diese wurden in 7 Teams eingeteilt, die nach Rhein-Neckar-Löwen-Stars benannt waren. In den Dritteln der Schönbornhalle spielten diese Teams Handball und Würfelball, dazu kamen fünf koordinative Übungen. Diese Übungen sind letztlich das, was bei der Talentiade bewertet wird. Dreißig der anwesenden Kinder, die diese schwierigen Übungen mit Bravour absolviert hatten, qualifizierten sich für die nächste Runde, den Entausscheid auf Kreisebene. Die Zuschauer, unter ihnen der Vorsitzende des Kreis-Jugendausschusses Peter Kiefer, sahen sehr eifrige Kinder, die beim Seilspringen und beim Prellen von 2 Bällen an die Wand meist keine Probleme hatten. Schwieriger war da schon die Übung, eine Reihe von Reifen vorwärts mit der schwachen Hand, und rückwärts mit der starken Hand zu durchprellen. Auch die Übung, einen Ball mit einem in beiden Händen gehaltenen anderen Ball hochzuhalten, stellte die Kinder vor Herausforderugnen. Am schwierigsten aber war für alle das Kick-Fangen, wo ein ball mit dem Fuß gegen die Wand geschossen werden mußte, und dann nsicher gefangen werden sollte. Am Ende der planmäßig und diszipliniert abgelaufenen Veranstaltung konnte die Vertreterin der lokalen Volksbank, Frau Antonic, alle Kinder mit einem Geschenk und einer Urkunde ehren. Die dreißig Besten bei den Übungen überreichte sie zusätzlich einen Zettel mit näheren Informationen zur nächsten Runde der VR-Talentiade. Von Veranstalterseite geht ein großer Dank an die Volksbank, aber vor allem auch an die vielen aktiven Helfer, ob sie nun die Teams begleiteten, den Schiedsrichter machten, oder sich um die Bewirtung kümmerten.  Die Kinder werden auf Mannschaften verteilt  Würfelball im mittleren Dritter der Schönbornhalle  Ganz schön schwierig, abwechselnd zwei Bälle gegen die Wand zu werfen  ...geschafft!  VR-Talentiade in Bad Schönborn  Kickball war am schwierigsten  Siegerehrung durch Frau Antonic von der Volksbank |
|
HV grüßt die badischen Meister |
Dienstag, 18. März 2014 |
Der HV gratuliert......seinen badischen Meistern Selina Dietze, Hannah Herberger, Alina Merk, Karina Michel (weibliche B-Jugend) und Magnus Hofmann (männliche C-Jugend) ganz herzlich zum Gewinn des badischen Titels mit ihren jetzigen Teams der SG Kronau/Östringen. |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 193 - 196 von 405 |