gemD: HSG Bruchsal/Untergrombach - HV 21:27 |
|
|
|
Samstag, 11. Januar 2014 |
Mit Mühe vornMartin Hofmann Etwas träge und reptilienartig starteten die Kinder unserer gemischten D-Jugend nach der Weihnachtspause in die Rückrunde. Ihr Gegner war ausgerechnet der stärkste Verfolger, die HSG Bruchsal/Untergrombach, die den deutlich besseren Start ins Spiel erwischte, und geistig und körperlich beweglicher war.Obwohl die erste Halbzeit ja die schnelle Spielweise mit Läufer ist, standen unsere Kinder vor allem im Angriff zu statisch. Der gut vorbereitete Gegner hatte dadurch immer wieder Ballgewinne, wenn bei uns der eine Rückraumspieler auf den anderen paßte. Der Rückstand unseres Teams, das im Hinspiel erfolgreich war, betrug teilweise 4 Tore. Dabei fielen im Tempospiel nach vorn immer wieder Tore, wie etwa das 1:1, als Jonas, oder das 6:8, als Ingmar von hinten durchgehen konnten; allerdings gab es solche Situationen zu selten. Dass man überhaupt noch im Spiel war, verdankte man auch Max und Maximilian, die ein paar Bälle herausfingen. Erst in den letzten 5 Minuten der ersten Halbzeit, nach einer Auszeit des Gegners, kam man besser ins Spiel, und konnte verkürzen. Eine Sekunde vor dem Halbzeitpfiff verkürzte Ingmar mit einem präzisen Wurf in den Winkel zum 12:13; so sieht gutes Zeitmanagement aus. Für Halbzeit zwei hatte man sich mehr vorgenommen, und startete mit dem Ausgleich. Der Gegner hatte danach mit der 3-3-Abwehr, die Trainer Mächtel spielen ließ, große Probleme; lediglich Anspiele an der Kreis klappten immer wieder. Aber auch unser Kreisläufer Guy wurde in Szene gesetzt, und traf sicher. Gegen Mitte der zweiten Halbzeit führte man, aber nur knapp; dann jedoch konnte man sich endlich etwas absetzen. Der 27:21-Sieg ist etwas zu hoch ausgefallen; die HSG war bis kurz vor Schluß immer gefährlich, und erst in den letzten Minuten tat der HV etwas fürs Torverhältnis. Es spielten: Jonathan Gröbel (TW), Jonas Reinfant (TW, 1), Luisa Reinfant (2), Ingmar Hofmann (7), Till Bergmann (9), Katharina Michel (1), Guy Rocha (4), Maxi Siedler, Marius Hoffmann (1), Volker Koller, Mx Stippich (2) |
|
gemD: HV - JSG Neuthard/Büchenau 44:10 |
|
|
|
Samstag, 23. November 2013 |
Ungebremste OffensiveMartin Hofmann Unbeeindruckt vom Fehlen ihres Trainers Roland Mächtel, der zur gleichen Zeit seine weibliche B-Jugend in der Badenliga in Rintheim zum Sieg coachte, distanzierte unsere D-Jugend den tapferen Gegner der JSG Neuthard/Büchenau 2 doch deutlich. Schon von Beginn an zeigte der HV in der Östringer Stadthalle, daß man die Punkte behalten wollte. Der meist ein Jahr jüngere Gegner hatte dem sowohl technisch als auch körperlich wenig entgegenzuhalten. So führte man zur Halbzeit, nach der Spielform mit Läufer, bereits mit 24:4. Auch nach der Pause hatten die Betreuer Kalex und Hofmann Probleme, die Kinder daran zu hindern, die JSG bereits an deren 9m-Linie zu attackieren. Man muß der JSG zugestehen, daß sie bis zum Schluß versuchte, nach vorn zu spielen, und dabei auch ein paarmal gut durchkam. Beim HV sah man sehr gute und schnelle Vorstöße, die Kinder erkannten gut die Lücken in der gegnerischen Abwehr, und jedes Kind trug zu den Torerfolgen bei. So geht man als Tabellenführer der Unterstaffel ins neue Jahr, denn dieses Jahr findet kein Rundenspiel mehr statt. Es spielten: Jonathan Gröbel (TW), Ingmar Hofmann (11), Till Bergmann (10), Katharina Michel (3), Volker Koller (1), Marius Hoffmann (7), Guilherme Rocha (5), Maxi Siedler (3), Jonas Reinfant (4, TW)  Entspannte Pause bei der gemischten D-Jugend  Alles unter Kontrolle: Vorstand Claus Reichert und C-Jugendspieler Magnus Hofmann besetzen das Kampfgericht |
|
gemD: SG Oberderdingen/Sulzfeld - HV 10:38 |
|
|
|
Samstag, 9. November 2013 |
Offensivspektakel in der Sparkassen-Sportpark SulzfeldMartin Hofmann Wieder mal stark ersatzgeschwächt mußte die D-Jugend des HV in der schönen neuen Halle in Sulzfeld, dem Sparkassensportpark, antreten. Und dies, obwohl die Grippesaison noch nicht wirklich begonnen hat. Allerdings zeigte sich die Mannschaft doch stark genug besetzt, um den Gegner, eine reine Mädchenmannschaft, klar in die Schranken zu weisen. Der Gegner spielte besser, als es das deutliche Ergebnis und sein Tabellenplatz aussagen; letztlich waren unsere Kinder oft schneller, und auch körperlich überlegen. Auf Seiten des HV sah man einige schöne Spielzüge, neben dem schon gewohnten schnellen Spiel nach vorn. Die gegnerische Torfrau vereitelte noch einige Chancen, sonst hätte man vielleicht sogar noch 40 Tore schießen können. Alle Kinder bekamen viele Spielanteile, wobei man dank Kristina immerhin eine Auswechelspielerin hatte. In zwei Wochen geht es dann gegen Neuthard; dort kann man hoffentlich gegen den Tabellenzweiten wieder komplett antreten. Es spielten: Jonathan Gröbel (TW), Kristina Auer, Ingmar Hofmann 12), Till Bergmann (9), Katharina Michel (9), Volker Koller, Marius Hoffmann (7), Guilherme Rocha (1) |
|
gemD: HV - SG Kronau/Östringen II 36:18 |
|
|
|
Sonntag, 27. Oktober 2013 |
Freundliches NachbarschaftsduellZu Beginn des Spiels hatte die ersatzgeschwächte Sieben des HV noch größere Probleme mit dem jüngeren Jahrgang der SG Kronau/Östringen. Übermotiviert nahm man sich Würfe aus unglücklichen Positionen, und hinten kam der eifrige Gegner immer wieder durch. So führten die Gäste sogar mit 9:8. Allerdings erkämpften gerade Maxi Siedler und Marius Hoffmann immer wieder Bälle, und am Ende der ersten Halbzeit führte man doch deutlicher mit 17:12. Normalerweise ist unsere Sieben ja in Halbzeit eins etwas stärker, weil man das offensive Spiel im Training immer wieder übt. Aber diesmal ließ der HV auch in der zweiten Halbzeit nichts anbrennen. Vielleicht, weil Trainer Mächtel fast so offensiv wie in Halbzeit eins weiterspielen ließ. Rasch wurde der Vorsprung ausgebaut, und man sah nun auch einige schöne Wechsel zwischen Ingmar und Katharina, die zu Toren führten. In den letzten 10 Minuten fand man auch immer wieder den Kreis, egal, ob dort Guy oder Marius hinlief, die sicher verwandelten. Glückwünsche an Guy für seine ersten Tore im HV-Trikot. Jonathan im Tor bekam nun auch immer wieder die Hand an den Ball, Volker erkämpfte Bälle, Kristina verwandelte ihre Chancen, so daß am Ende ein doch deutlicher Sieg stand. Insgesamt verlief das oft schnelle Spiel sehr fair, was auch daran lag, daß Schiedsrichter Weber den Kindern seine Entscheidungen immer wieder erklärte. So sollte es im Jugendhandball sein. Es spielten: Jonathan Gröbel (TW), Ingmar Hofmann (7), Katharina Michel (7), Maxi Siedler (6), Marius Hoffmann (10), Kristina Auer (2), Guilherme Rocha (4), Volker Koller |
|
gemD: JSG Neuthard/Büchenau I - HV Bad Schönborn 29:37 |
|
|
|
Sonntag, 20. Oktober 2013 |
Torfestival in BüchenauMartin Hofmann Eine ausgezeichnete Leistung lieferte unsere D-Jugend bei der bis dahin ebenfalls ungeschlagenen JSG Neuthard/Büchenau. Wie immer von Trainer Mächtel offensiv eingestellt, nahm man sofort das Heft in die Hand, obwohl mit Luisa eine wichtige Spielerin wg. BHV-Lehrgang erst zur zweiten Halbzeit zur Verfügung stand. Aber Till, der hinten dicht machte und viele Bälle gewann, und vorne Ingmar und Marius, die sicher trafen, hielten den Gegner auf Abstand. Zudem erkämpfte vorn Max Stippich eigentlich verlorene Bälle, und verwandelte dann sicher. Man ging mit einer Vier-Tore-Führung in die Halbzeit, und gefühlt war man in dieser mit Läufer gespielten Halbzeit eigentlich noch besser als diese 4 Tore gewesen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit stockte der HV-Motor zunächst; vor allem, weil vorn klare Chancen vom gegnerischen Torwart vereitelt wurden. Es half auch nicht, daß Luisa schon in der ersten Minute dieser Halbzeit eine 2-Minutenstrafe erhielt. Dadurch kam die JSG bis auf ein Tor an den HV heran (19:20). Unsere Kinder aber behielten die Nerven, und man sah ausgezeichnete Ballstaffetten. Till traf nun auch vorn, Marius weiter meist das Tor (und hin und wieder die Latte), und vor allem bewährte sich unsere Mädchenachse: Luisa zog an, spielte auf Katharina, die sicher vom Kreis verwandelte. Zudem kamen einige schöne lange Pässe vom Torwart Jonas, die man als Tempogegenstöße verwandeln konnte. Am Ende stand dann doch ein wieder deutliches 37:29 für den HV, in einem Spiel, das über weite Strecken guten offensiven Jugendhandball geboten hatte. Es spielten: Jonas Reinfant (TW), Luisa Reinfant (3), Ingmar Hofmann (7), Till Bergmann (6), Katharina Michel (6), Maximilian Siedler (2), Max Stippich (5), Kristina Auer, Volker Koller, Marius Hoffmann (8) |
|
|