Mittwoch, 23. September 2015 |
 Die HV-D-Jugend wartet auf ihren Einsatz
HV Turnier - RückblickMartin Hofmann Wenn man ein Turnier das achte Mal durchführt, wenn das Organisationsteam im Kern schon länger besteht, wenn auch die Teilnehmerteams recht stabil sind, dann glaubt man ja eigentlich, daß einen wenig überraschen kann. Nach einer ruhigen und routinierten Turniervorbereitung deutete alles auf einen problemlosen Turnierablauf hin, als das Aufbauteam, kurz ehe es sich Freitagnacht in den Feierabend verabschieden wollte, doch noch vom Schrecken ereilt wurde. Nein, es war kein Halloweengespenst, oder Graf Dracula zur Mitternacht, es war ein nicht zum Stecker passendes Mikrophon, das uns in bester Absicht zu den Lautsprechern gepackt worden war. Ohne passendes Mikrophon aber keine Durchsagen, und ohne Durchsagen viel Chaos im Turnier... Eine Notkonferenz beschloß, zweigleisig zu fahren: Ingo sollte morgens statt zu schiedsen beim Session aufschlagen und um ein passendes Leihgerät bitten, andere kontaktierten regional bekannte Musiker, ob bei ihnen ein passendes Gerät vorhanden sei (Danke für Deine Support, Dominik!). Als Rettung erwies sich jedoch letztlich Hausmeister Michael Kern, der gut gelaunt morgens rechtzeitig noch vor Turnierbeginn in der Halle erschien, und uns das passende Mikro bereit stellte. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön von uns allen! So konnten wir pünktlich am Samstagmorgen unsere Gäste begrüßen, und mit unserem hochklassig besetzten D-Jugendturnier starten. Hier siegte wiederum Rekordchampion SG Pforzheim/Eutingen im Endspiel gegen die TG Neureut, die bei ihrer ersten Teilnahme gleich einen guten Eindruck hinterließ, und bei der am Ende des Tages lediglich die Kräfte fehlten. Die Gruppenspiele von Neureut gegen Rot, Nußloch und Gastgeber HV waren alle umkämpft gewesen, das dient vielleicht als Erklärung. Dritte wurden die Nachbarn aus Kronau/Östringen vor dem TSV Rot. Unsere Kinder belegten am Ende nach ordentlichen Leistungen Platz 6. Insgesamt sah man sehr gute Leistungen, wie nicht anders zu erwarten bei diesem hochklassig besetzten Turnier. Manche Mannschaften hatten sogar eine so gut funktionierende Abwehr, daß trotz des vorgeschriebenen offensiven Abwehrsystems die Schiedsrichter auf Zeitspiel erkannten. Am Sonntag war dann Tag des E-Jugendturniers. Aufgrund des großen Andrangs hatte die Turnierleitung entschieden, diesmal mit drei Dreiergruppen zu spielen. Organisatorisch war man seitens des HV auch zufrieden mit diesem Modus, allerdings geht ihm doch die Dramatik von KO-Spielen ab, und nicht immer spielt der Turniersieger auch das letzte Spiel. Eine Besonderheit des E-Jugendturniers ist es, daß es dem Handballkreis Bruchsal als Ausbildungsturnier dient, um seine Jungschiedsrichter - oft das erste Mal - praktisch einzusetzen. Man sah doch einige Schiedsrichter, auf die man sich in der kommenden Runde freuen darf, weil sie trotz ihres jugendlichen Alters bereits recht souverän wirkten. Sieger des E-Jugendturniers wurde der TV Sinsheim, der gleich bei seiner ersten Teilnahme vor der wie immer sehr guten JSG Leutershausen-Heddesheim und der HSG Bruchsal/Untergrombach siegte. Der Lohn der guten Leistungen bestand in einem Pokal (für Sinsheim) und in einer großen Packung Gummibärchen (für alle). Erwähnen möchten wir noch, daß uns mit Jens Eggers diesesmal jemand sehr fehlte, der sonst immer tatkräftig mithilft, das Turnier erfolgreich ablaufen zu lassen, und der jederzeit unterstützend bereit steht. Jens, Dir gute Besserung von uns allen, Du hast uns gefehlt. Der HV bedankt sich bei allen Helfern, durch die das Turnier auch zu einem finanziellen Erfolg wurde, bei seinen Gästen, und den Schiedsrichtern, ohne die das Turnier nicht durchführbar wäre. Der HV freut sich bereits auf sein nächstes Turnier! |
|
HV Turnier 2015 Vorbericht |
|
|
|
Freitag, 11. September 2015 |
HV Turnier wieder sehr populärMartin Hofmann Am Wochenende 19. / 20. September findet in der Mingolsheimer Schönbornhalle wiederum eines der best besetzten Kinderturniere statt, die es in Süddeutschland gibt. Beim D-Jugendturnier am Samstag spielen Teams, die sich ein paar Jahre später mit den dann älteren Kindern in der Badenliga - oder noch höher - wiederfinden. Der heimische HV freut sich, Teams der SG Kronau/Östringen, der SG Pforzheim/Eutingen, der JSG Leutershausen-Heddesheim begrüßen zu können. Bereits seit Jahren Stammgast sind die SG Nußloch und das Team aus Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr; wir würden uns über zahlreiche Zuschauer sehr freuen. Hier der Spielplan der Vorrunde: Gr. A SG Nußloch ─ TG Neureut Gr. A HV Bad Schönborn ─ TSV Rot Gr. B JSG Leutershausen-H. ─ SG Kronau/Östringen Gr. B SG Heidelsheim/H./G. ─ SG Pforzheim/Eutingen Gr. A HV Bad Schönborn ─ SG Nußloch Gr. A TG Neureut ─ TSV Rot Gr. B SG Kronau/Östringen ─ SG Pforzheim/Eutingen Gr. B SG Heidelsheim/H./G. ─ JSG Leutershausen-H. Gr. A TSV Rot ─ SG Nußloch Gr. A TG Neureut ─ HV Bad Schönborn Gr. B SG Kronau/Östringen ─ SG Heidelsheim/H./G. Gr. B SG Pforzheim/Eutingen ─ JSG Leutershausen-H. Vierter Gruppe 1 ─ Vierter Gruppe 2 Erster Gruppe 1 ─ Zweiter Gruppe 2 Erster Gruppe 2 ─ Zweiter Gruppe 1 Dritter Gruppe 1 ─ Dritter Gruppe 2 Verlierer HF a ─ Verlierer HF b Sieger HF a ─ Sieger HF b Siegerehrung Am Sonntag spielen dann die 9- und 10-jährigen Kinder im E-Jugendturnier. Auch hier starten die Spiele um 10:00 Uhr. Altersgerecht steht hier der Spaß am Spielen im Vordergrund. In drei Gruppen mit je drei Mannschaften versuchen die Teams, in die nächste Runde einzuziehen, wo jede Mannschaft noch einmal zwei Spiele hat. Gr. A JSG Leutershausen-H. ─ JSG St.Leon/Reilingen Gr. B HV Bad Schönborn ─ TV Sinsheim Gr. C HSG Bruchsal/Untergrombach ─ TSV Rot Gr. A HSG Pforzheim ─ JSG Leutershausen-Heddesh. Gr. B TV Sinsheim ─ SG Edingen/Friedrichsfeld Gr. C SG Pforzheim/Eutingen ─ HSG Bruchsal/Untergrombach Gr. A JSG St.Leon/Reilingen ─ HSG Pforzheim Gr. B SG Edingen/Friedrichsfeld ─ HV Bad Schönborn Gr. C TSV Rot ─ SG Pforzheim/Eutingen |
|
HV E-Jugendturnier am 21.09.2014 |
|
|
|
Sonntag, 28. September 2014 |
 HV E-Jugend
E-Jugendturnier am 21.09.2014Tanja Kramer Am Morgen des 21.09.2014 trafen die sieben vom HV eingeladenen Mannschaften in der Schönbornhalle ein. Die Vorrunde mit spannenden Spielen gewann die Mannschaft des HV Bad Schönborn in ihrer Gruppe. Das Halbfinale gegen Edingen/Friedrichsfeld endete ebenfalls mit einem Sieg. Somit bestritten die Mannschaften aus Kronau und Bad Schönborn das Finale. Dieses Spiel wurde überraschend zu einem Krimi. Nachdem das Spiel beim Abpfiff unentschieden stand, mußten die Mannschaften zum Penaltywerfen antreten. Dieses ging dann nach langem Hin und Her zu Gunsten der SG Kronau/Östringen aus, die somit als Turniersieger nach Hause gehen konnten.  Vor Turnierbeginn war es recht bunt in der Schönbornhalle  Siegerehrung  HV bei der Siegerehrung  Turniersieger SG Kronau/Östringen |
|
Donnerstag, 4. September 2014 |
 HV Bad Schönborn E-Jugend
Stark besetztes Turnier nach FerienendeSo allmählich wird es wirklich Tradition in Mingolsheim, unser stark besetztes Hallenturnier am ersten Wochenende nach Schulbeginn. Die D-Jugend beginnt am Samstag, 20.September. Der Stellenwert dieses Turniers wird deutlich, wenn man sieht, daß Vereine wie die SG Pforzheim/Eutingen, die SG Nußloch, die SG Kronau/Östringen, die HG Oftersheim/Schwetzingen und die JSG Leutershausen-Heddesheim gemeldet haben. Viele der Teilnehmer wird man ein bis zwei Jahre später in Spielen um die Badenmeisterschaft wiedersehen... Der Samstag wird abgeschlossen mit dem ersten Punktspiel der Saison unseres Partners, der SG Kronau/Östringen, die mit ihrem jüngeren C-Jugendjahrgang gegen die SG Heidelheim/Helmsheim/Golndelsheim antreten. Hier können Freunde des HV frühere HV-Spieler wie Till Bergmann und Ingmar Hofmann in der Kronau/Östringer Talentgruppe wiedersehen. Am Sonntag, 21.September, findet das Turnier der E-Jugend statt. Hier steht neben den Spielen der Kinder, die diese geschickt mit dem 3-3-System an den 'großen Handball' heranführen, auch die Ausbildung der Schiedsrichter unseres Handballkreises im Zentrum. Der HV würde sich über viele Zuschauer freuen, denen sicher qualitativ bester Jugendhandball geboten wird. Ferienprogramm im HerbstBereits in Vorbereitung ist das Handballcamp des HV Bad Schönborn, das wir in den Herbstferien vom 27. bis zum 31.Oktober zwischen 8 und 16 Uhr anbieten werden. Anmeldung unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können
oder unten gelistete Telephonnummer Rückfragen unter: 0160 / 7974681 (ab 17.00 Uhr) |
|
|