gemD: Gastfreundliches Niederbronn |
Sonntag, 16. Juni 2013 |
Handballer in Niederbronn-les-Bains Sehr nette Begrüßung durch stellv. Bürgermeisterin und VHN-Vorstände  Gastfreundschaft in Niederbronn Sehr erfreut war der HV Bad Schönborn, als wir vor einigen Wochen über unsere Gemeinde einen Kontaktwunsch vom Handballverein unserer Partnerstadt Niederbronn-les-Bains erhielten. Der HV wurde zum Jubiläumsturnier des gerade 10 Jahre alt gewordenen Niederbronner Vereins Vosges du Nord Handball (VNH) eingeladen. Gern kamen wir der Einladung nach, und schickten unsere aktuelle D-Jugend, sowie eine C-Jugendauswahl aus früheren Bad Schönborner Spielern nach Niederbronn. Nach Ankunft und Ausbreiten der Bad Schönborner Fahne in der kleinen aber praktischen Niederbronner Sporthalle spielte zunächst die D-Jugend gegen den VNH, danach die C-Jugend. Beide Spiele gingen klar an die Bad Schönborner Kinder, was aber zweitrangig war. Schön war, daß offensichtlich alle Kinder ihren Spaß hatten, sich Erfolgserlebnisse verschafften, und schnellen Handball spielten. In der C-Jugend machte es auch nichts, daß einer der Haupttorschützen nach knapp 40 Minuten mit der dritten Zeitstrafe nicht mehr spielen durfte; die Bad Schönborner spielten ihr gutes schnelles Spiel unbeirrt weiter; hier kam jeder eingesetzte Spieler zum Torerfolg, sogar die beiden Torwarte, die jeweils auch im Feld eingesetzt wurden. Äußerst freundlich und nett wurden beide Teams und ihre Betreuer hinterher von den Niederbronner Verantwortlichen empfangen; auch die stellvertretende Bürgermeisterin war anwesend und begrüßte uns mit einigen warmen Worten. Uns wurden Erinnerungspokale überreicht, zudem gab gab es einen kleinen Imbiß. Wir können uns nur herzlichst bedanken für die außerordentliche Freundlichkeit, mit der wir empfangen wurden, und hoffen, uns bei passender Gelegenheit revanchieren zu können. Wir fanden die Atmosphäre so nett und entspannt, daß wir diesen Kontakt gern fortsetzen würden. Ein Dank geht an alle Eltern, die mitgefahren sind, und an die Trainer. Es spielten: D-Jugend: Till Bergmann, Jonathan Groebel, Marius Hoffmann, Ingmar Hofmann, Volker Koller, Katharina Michel, Luisa Reinfant, Jonas Reinfant, Maximilian Siedler, Max C-Jugend: Lukas Förch, Vincent Groebel, Robin Heinzmann, Magnus Hofmann, Tim Olbrich, Julian Reichert, Francesco Salvo, Timo Schäfer, André Schmidt, Jonathan Schneeweiß  HV und VNH D-Jugend  HV undVHN C-Jugend mit Schiedsrichterin |
|
Ordentlicher Start in die Saison |
Samstag, 8. Juni 2013 |
Turnier in KronauMartin Hofmann Alle unsere Kindermannschaften, die F-, E- und die D-Jugend, starteten beim Turnier der TSG Kronau, das immerhin, dieses Jahr sei es explizit erwähnt, bei strahlendem Sonnenschein stattfand. Alle Mannschaften kamen sehr ordentlich durch das Turnier, die von Heike Merk und den Hohlwecks betreute E-Jugend verpaßte einen der Medallienplätze wohl nur recht knapp. Bei der E-Jugend war schön zu sehen, wie viele Kinder dort spielten und kämpften. In der ebenfalls von Heike Merk betreuten F-Jugend ging es mehr um erste Erfahrungen mit dem Ball, dem zunächst noch glatten Rasen, und widerspenstigen Gegnern. Die D-Jugend stand aufgrund kurzfristiger Absagen und von Verletzungen ersatzgeschwächt auf dem Platz; Dank an Kristina Auer aus der E-Jugend, die tapfer aushalf. Dafür hat sie sich gut verkauft, und schloß als fünfte von 8 Mannschaften ab. Besonders bemerkenswert das gute 1:3 gegen den Turniersieger Goldstadt Pforzheim, dessen Schützen Jonathan Groebel zur Verzweiflung trieb. Von der D-Jugend liegen uns die Ergebnisse vor. Nächste Woche geht die D-Jugend dann hoffentlich vollständiger zum Partner der Gemeinde, Niederbronn-les-Bains. Wir werden per Email eine zentrale Abfahrt - vermutlich recht früh - anbieten. HV - SG Heidesheim/Gondelsheim I 3:12 HV - SG Heidelberg-Kirchheim 10:10 HV - SG Kronau/Östringen 4:13 HV - JSG Neuthard/Büchenau 10:5 HV - JSG Goldstadt Pforzheim 1:3 HV - SG Heidesheim/Gondelsheim II 6:10 HV - JSG Walldorf/Sandhausen kampflos an HV Es spielten (gem. D-Jugend): Till Bergmann (8), Jonathan Groebel (TW), Marius Hoffmann (8), Ingmar Hofmann (11), Volker Koller (6), Katharina Michel, Maxi Siedler, Kristina Auer (1) |
|
Donnerstag, 21. März 2013 |
HV Bad Schönborn als Gastgeber der VR-TalentiadeMartin Hofmann Die von den Volks- und Raiffeisenbanken gesponsorte VR-Talentiade ist ein Talentwettbewerb für 10- und 11-jährige Kinder, der in mehreren Sportarten ausgetragen wird, darunter Handball. Im Vordergrund stehen dabei die koordinativen Übungen, bei denen die Kinder in der Ausführung bewertet werden. Zusätzlich wird noch ein Spiel, in unserem Falle Würfelball, und eine Art Handball quer durch die Halle mit 4 Feldspielern und einem Torwart angeboten. Am Sonntag, 17. März fand der Vorentscheid dieser Talentiade auf Kreisebene Bruchsal in der Mingolsheimer Schönbornhalle statt. Dabei waren fast 70 Kinder gute zwei Stunden eifrig dabei, ihre Übungen zu erledigen. Der Badische Handballverband (BHV) hat zu diesem Zweck 12 Übungen zusammengestzellt, aus denen man sich als Veranstalter fünf heraussuchen kann. Unsere Trainer entschieden sich dabei für Seilspringen, Hinter-dem-Rücken-Fangen, Zielwerfen, Ball-mit-einem-Ball-hochhalten, und Reifenprellen. Nach einem reibungslosen Aufbau begann die Talentiade mit dem Verteilen der Kinder aus den verschiedenen Gastvereinen auf unterschiedliche Teams, die nach Stars der Rhein-Neckar-Löwen benannt waren. Dabei sollen sich Kinder, die sich in der Runde in den verschiedenen Vereinsteams gegenüber stehen, als Mitspieler einer gemeinsamen Mannschaft sehen. Die Kinder machten dabei sehr diszipliniert mit, so daß man danach direkt zum gemeinsamen Aufwärmspiel Kettenfangen übergehen konnte. Nach dem Aufwärmen durften die ersten beiden teams zum Handball, zwei weitere zum Würfelball, und zwei Teams begannen mit den Übungen. Hier konnten wir in der Halle nun auch Peter Kiefer, den Vorsitzenden des Jugendausschuss des Handballkreises Bruchsal, begrüßen, den der reibungslose Ablauf und die große Zahl der Kinder sichtlich erfreute. Am Ende stand eine Siegerehrung, bei der Frau Antonic von der lokalen Volksbankfiliale Mingolsheim der Volksbank Bruchsal-Bretten die dreißig punktbesten Kinder beglückwünschen konnte. Ein herzlicher Dank aus Mingolsheim geht an die Geschäftsstelle des BHV, vor allem an Frau Ulla Richter, für die Unterstützung und die gut vorbereiteten Abläufe. Ein besonderer Dank geht auch an die zahlreichen Helfer aus Elternschaft, ehemaligen Spielern und Spielerinnen, und die Schiedsrichter des HV. Und besonders erwähnen muß man Heike Merk, ohne die am 17.März nichts geklappt hätte, und deren makelloser Vorbereitung wir den reibungslosen Ablauf hauptsächlich verdanken. |
weiter …
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 225 - 228 von 405 |