Willkommen

Willkommen auf der Internetseite des Handballvereins Bad Schönborn.
Wir freuen uns, Dich hier begrüßen zu dürfen. Viel Spaß auf den Seiten und bis bald :-).

Handballcamp: Laut Bauamt kann der Handball die Schönbornhalle erst nach den Herbstferien wieder nutzen

Home
mC: Spieltag 14
Samstag, 10. November 2012

C2:  SG Heidelsheim/Helmsheim - SG Kronau/Östringen II   12:39 (2:19)

Kein Spiel für die Zuschauer

Keine Augenweide war das Spiel unserer C2 in Heidelsheim, was aber weniger an der C2 lag, als vielmehr an dem großen Unterschied in der Besetzung der Teams; hier leiden sowohl wir als auch unsere Gegner an der nicht gelungenen Qualifikation für die Verbandsliga. Das führte diesmal zu einem von Beginn an recht körperbetonten Spiel mit insgesamt acht 2-Minutenstrafen, von denen viele nicht wirklich aus absichtlicher Härte verursacht wurden, sondern auf Heidelsheimer Seite eher nicht gelungene Versuche waren, einen temporeichen Ggenspieler aus Kronau/Östringen noch zu stoppen.
Unsere C2 nutzte das Spiel, um einige Spielzüge zu testen; der Ansatz sah oft schon gut aus, allerdings konzentrierte man sich auf Seiten unserer Jungs zu sehr auf das vollständige Abwickeln des Spielzugs, und weniger auf das schnelle Nutzen der Lücken, die man dadurch durchaus riß. Auch der Spielaufbau schien, wenn man ihn mit den im Training oft zu beobachtenden schnellen Vorstößen der Jungs vergleicht, eher langsam; manchmal trotteten 4-5 Spieler die ersten 10m im Aufbauspiel einträchtig nebeneinander Richtung gegnerischer Kreis; das bekommen Niklas, Magnus, Tim und Leon im Training mindestens doppelt so schnell hin... Daher hatte man zur Halbzeit lediglich 19 Tore erzielt; die Abwehr samt Torwart stand allerdings in der ersten Halbzeit ausgezeichnet, so daß nur 2 Gegentore zu verzeichnen waren.
In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts wesentliches; man sah mehr erfiolgreiche Tempogegenstöße nach Paß; in der Abwehr ging allerdings der Zusammenhalt einige Minuten etwas verloren, so daß der sich tapfer wehrende Gegner zwischen dem 23:3 und dem 29:8 sogar gut mithalten konnte. Insbesondere das gegenseitige Aushelfen fehlte hier dem Abwehrspiel unserer Jungs.
Gegen Ende zog das Team dann noch einmal an, aber im nächsten Spiel gegen unsere C3 sollte man weniger nachlässig sein. [MH]

Es spielten: Robin Heinzmann (TW), Niklas Gierse (TW), Niklas Kary (2), Lukas Förch, Tim Olbrich (6),  Magnus Hofmann (2), Niklas Baumgärtner (15), Noah Schneider (7), Levin Bender (2), Francesco Salvo, Leon Welz (5)

C3: SG Kronau/Östringen III - HSG Bruchsal/Untergrombach 36:22 (16:8)

0:6 Abwehr führt zu deutlichem Sieg

Die mJC3 der SG Kronau/Östringen begann äußerst konzentriert und setzte die Vorgaben sehr gut um. Der Trainer hatte sich etwas ausgedacht: Die Abwehr baute sich auf 10 - 11m auf, man könnte das als 0:6 Abwehr bezeichnen. Die Untergrombacher kamen mit dieser Variante überhaupt nicht zurecht und erst in der 13. Minute gelang ihnen das erste direkte Tor zum 9:2. Durch die ausgezeichnete Abwehrarbeit konnte des Öfteren der Ball erobert und durch Tempogegenstöße - meistens von Robin hervorragend durchgeführt- viele "leichte" Tore erzielt werden. Mit 16:8 ging es in die Pause.
Nahtlos setzten unsere Jungs diese Spielweise fort. Der Trainer wechselte fleißig alle durch und dennoch gab es keinen Bruch im Spiel. Der Vorsprung wuchs kontinuierlich und mit 36:22 wurde ein souveräner Sieg eingefahren. Aus Chronistensicht sind noch drei Dinge zu erwähnen: Es handelte sich um ein von beiden Seiten sehr fair geführtes Spiel, Kevin erzielte sein erstes 7m-Tor und Flo war als Kreisläufer erfolgreich.
Fazit: Die Mannschaft hat neben dem souveränen Sieg auch im taktischen Bereich eine starke Leistung gezeigt. Die 0:6 Abwehrvariante wird nicht gegen jeden Gegner funktionieren, aber als temporäre Variante in dem ein oder anderen Spiel durchaus einsetzbar. [MB]
Es spielten: Vincent Groebel (TW), Henri Bettin (1), Lars Burkard (10), Niklas Fechner, Pascal Feurer (6), Kevin Häder (1), Kenneth Kellner, Robin Knopf (8), Alexander Marterer, Julian Reichert, Louis Schenk (9), André Schmidt (1), Florian Steger (1)

C3: SG Kronau/Östringen III - SG Oberderdingen/Sulzfeld 23:38 (12:17)

Müde Vorstellung

Ob es daran lag, dass die mJC3 der SG Kronau/Östringen 20 Stunden nach Abpfiff des Nachholspieles gegen Untergrombach ein weiteres Spiel bestreiten musste? Jedenfalls konnte fast keiner der Spieler seine gewohnte Leistung abrufen. Konnte man bis zum 7:7 die Partie noch offen gestalten, zog ab dem 9:10 der Gegner bis zum Halbzeitstand von 12:17 unaufhaltsam davon.
Leider brachte die Pause keine Besserung und Oberderdingen/Sulzfeld nutzte die heutigen Schwächen unserer Mannschaft weiterhin aus. Ungewohnte technische Fehler sowie unbedrängte Ballverluste führten zu leichten Toren des Gegners. Zudem war er in allen Belangen "frischer" und verbuchte so einen deutlichen 23:38 Auswärtssieg. [MB]
Es spielten: Carl Bardon (TW), Lars Burkard (7), Niklas Fechner, Vincent Groebel, Kevin Häder (3), Stefan Hillenbrand, Kenneth Kellner (2), Robin Knopf (8), Alexander Marterer, Julian Reichert (1), Louis Schenk (1), André Schmidt (1), Florian Steger

 
gemE: SG Oberderdingen/Sulzfeld 2 - HV 4:24 (16-168)
Montag, 18. Februar 2013

Müde aber erforlgreich nach der Faschingspause

Nachdem die gemischte E-Jugend eine längere Spielpause hatte, spielte die Mannschaft an diesem Sonntag in der Ravensburghalle in Sulzfeld gegen die SG Oberderdingen/Sulzfeld 2.
Da dieser Spieltag am Ende der Faschingsferien lag, trat der HV nur mit 9 Spielern an – der Gegner, eine fast reine Mädchen-Mannschaft, startete sogar nur mit 5 Feldspielern, spielte dann mit einer kompletten Mannschaft, hatte allerdings somit keinen Auswechselspieler mehr zur Verfügung.
Der HV legte einen sehr holprigen Start hin und konnte erst Ende der 2. Spielminute durch einen verwandelten Penalty in Führung gehen. Die Mannschaft wirkte etwas verschlafen und unkoordiniert – so kannte man die Kinder aus den letzten Spielen nicht wirklich. Trotz vieler Fehlpässe gingen die Kinder immer wieder gut dazwischen, konnte Bälle für sich gewinnen und die Führung kontinuierlich ausbauen. Ende der 1. Halbzeit gelang es, einen zweiten Penalty zu verwandlen und mit dem Halbzeitstand von 1:14 ging es in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit war das Spiel oft unkoordiniert. Es gab immer wieder gute Momente und schöne Spielzüge zu sehen, oft aber wirkte die Mannschaft planlos. Ob es an den Ferien oder der längeren Spielpause lag – den Kindern fehlte heute einfach der Biss. Zum Glück war der Gegner schwach und ohne Auswechselspieler, so dass der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet war – aber die Mannschaft hat in dieser Saison schon wesentlich stärkere Leistungen gezeigt!
Das Spiel endete mit 4:24 Toren, was nach den Regeln der E-Jugend (Tore x Torschützen) zum Endergebnis von 16:168 führte, da der HV die stolze Anzahl von 7 Torschützen zu verzeichnen hatte!

Es spielten: Marius Hoffmann, Maximilian Siedler , Volker Koller, Pascal Günther, Kristina Auer, Ira Pobortseva, Max Stippich, Ina Eggers, Jonathan Groebel (TW)

Image
HV E-Jugend in der Pause

 
mC: Spieltag 13b
Samstag, 10. November 2012

C3: TV Forst 2 – SG Kronau/Östringen 3  18:25 (6:13)

Verdienter Sieg durch solide Abwehrleistung

Die mJC3 war heute zu Gast bei beim TV Forst 2. Der Gastgeber konnte gleich nach dem Start das 1:0 erzielen, dies sollte bis zum Spielende die einzige Führung für den TV Forst sein.
Unsere Jungs agierten in der Abwehr jetzt mit viel Übersicht und packten richtig zu. Der Gegner fand in der Anfangsphase gegen diese gut organisierte Abwehr kaum ein Mittel. Vorne konnte man vor allem durch individuelle Leistungen Tore erzielen. Das Zusammenspiel zeigte sich zeitweise noch etwas holprig. Mit dem Zwischenstand von 6:13 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit knüpfte man zunächst nahtlos an die Leistung der ersten Hälfte an. Die engagierte Abwehrarbeit führte zu manchen Ballgewinnen, die im Gegenstoß häufig in Tore verwandelt wurden. Beim Stand von 12:23 führe man dann mit 11 Toren Vorsprung. Trainer Dennis wechselte munter durch, sodass alle Spieler reichlich Einsatzzeit bekamen. Allerdings hatte die hohe Führung auch den Effekt, dass die Konzentration nachließ und der TV Forst noch auf den Endstand von 18:25 verkürzen konnte.
Fazit: Verdienter Sieg, nach einer von beiden Seiten sehr fair geführten Partie. [CR]
Es spielten: Carl Bardon (TW), Vincent Groebel, Lars Burkard (4), Kadircan Güngör (3), Kevin Häder (1), Stefan Hillenbrand (3), Dominik Huber (1), Kenneth Kellner, Robin Knopf (5), Louis Schenk (7), Florian Steger, Julian Reichert (1)

 
<< Anfang < Vorherige 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 237 - 240 von 405
Free Joomla Templates