Willkommen

Willkommen auf der Internetseite des Handballvereins Bad Schönborn.
Wir freuen uns, Dich hier begrüßen zu dürfen. Viel Spaß auf den Seiten und bis bald :-).

Handballcamp: Laut Bauamt kann der Handball die Schönbornhalle erst nach den Herbstferien wieder nutzen

Home
Kurzbericht HV Turnier
Montag, 17. September 2012

Gute Leistungen beim HV Handballturnier

Am Wochenende bot der HV Bad Schönborn wie jedes Jahr zu Saisonbeginn seinen Gästen wieder die Möglichkeit, ihe Mannschaften vor der Runde zu testen. Zwei Tage lang gab es für Kinder zwischen 9 und 12 Supersport und beste Bewirtung. Jeweils 8 Teams traten bei den E- und D-Jugendlichen an, um den Turniersieger zu ermitteln.

Am Samstag spielte die D-Jugend; hier trafen sich im Endspiel zwei regelmäßige Gäste unseres Turniers, die SG Pforzheim/Eutingen, und die SG Nußloch. Die SG Pforzheim/Eutingen zeigte den besten und auch schönsten Handball im Turnier, gewann klar, und konnte stolz einen Roscha-Pokal in die Höhe recken.. Eine gute Rolle spielten auch unsere Nachbarn aus Östringen; die SG Kronau/Östringen wurde Dritte. Der gastgebende HV belegte Platz 6 von 8 Teams, und setzte die meisten Kinder von allen Mannschaften ein.

Am Sonntag im Turnier der E-Jugend ging es dramatischer zu als bei der D-Jugend; im Halbfinale mußte sogar ein Penaltyschießen über den Finalteilnehmer entscheiden. Es siegte hier die SG Horan vor der HG Oftersheim/Schwetzingen, dritte wurde die SG Pforzheim/Eutingen. Der HV wurde Fünfte, und verpaßte den Halbfinaleinzug gegen den TSV Rot nur um die weniger geschossenen Tore; Punkt- und Torverhältnis waren identisch.

Mehr zum sportlichen Verlauf demnächst, dann auch unterfüttert mit Bildern.

Unser Dank geht ans Einkaufs- und Küchenteam; Luzia und ihre Helfer haben das wieder super hinbekommen. Dank auch an die Eltern, die uns wunderbar unterstützt haben; nach ersten Schätzungen hat es den Aufwand wirklich gelohnt, und Dank auch an die Bäckerei Holzer für die ungewöhnliche Lieferzeit. Der Handballkreis Bruchsal unterstützte uns mit der Stellung von Schiedsrichtern; und an die gab es nachher Dank der beteiligten Teams für die guten Leistungen.

 
Termine
Samstag, 1. September 2012

Terminplanung

Die Ferien gehen langsam zuende, und daher müssen wir uns verschiedene Termine in Erinnerung rufen; einige davon sind neu, und standen vor den Ferien nicht fest:

  • Trainingsbeginn:
    Die C-Jugendlichen, inzwischen alle als Spieler der SG Kronau/Östringen aktiv, trainieren mit der Leistungsmannschaft bereits wieder.
    Die D-Jugendlichen wollen am Montag, 3.September, ihr erstes Training durchführen. Bitte auch Schuhe für Draußen mitbringen!
    Die E-Jugend trainert wieder in der Woche des Schulbeginns, am 10.September.
    Die F-Jugend beginnt mit ihrem Training wieder am dann folgenden Montag, dem 17.September.
  • D-Jugend: Freundschaftsspiel
    Der HV möchte zum Test gern gegen den TSV Rot spielen. Trainer Mächtel hat ein Freundschaftsspiel für Samstag, 8.September, organisiert. Treffpunkt für die Kinder wird 10:30 Uhr in der Schönbornhalle sein.
  • Turnier:
    Wie vielfach gemeldet, hat unsere D-Jugend am Samstag, 15.September, in der Mingolsheimer Schönbornhalle ihr Hallenturnier vor Saisonstart. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer freuen.
    Am Abend diesesTurniertages spielt die C2 der SG Kronau/Östringen mit einigen früheren HV-Spielern ein Freundschaftsspiel gegen die SG HaWei, Beginn ist 18:00 Uhr.
    Das gleiche gilt auch für das Turnier der E-Jugendlichn am Sonntag, 16.September, am gleichen Ort. Ab 10:00 Uhr laufen die ersten Spiele.
  • Punktspiele:
    Im September geht die normale Runde weiter; die Trainer werden Kader und genaue Zeiten in ihren Trainingseinheiten verkünden.
  • Handballcamp:
    In den Herbstferien wird der HV wieder ein Handballcamp für 8- bis 12-jährige Kinder anbieten. Interessenten melden sich bitte unter 0160 797 4681 oder per Email an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spam Bots geschützt, Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie es sehen können  
    Vom 29.Oktober bis zum 2.November, unterbrochen vom Feiertag, bieten Trainer Mächtel und seine Helfer wieder spielerisches Training zwischen 8:00 Uhr (nach dem Frühstück geht es nach 9:00 Uhr mit dem Sport los) und 16:00 Uhr.
 
Turnier in Pforzheim
Sonntag, 22. Juli 2012

Wechselhaftes in Pforzheim

Martin Hofmann

Erstaunlich erfolgreich verlief das Turnier der HSG Pforzheim für die Teams des HV, denn man kehrte mit zwei dritten Plätzen und einem zweiten Platz zurück.

C-Jugend

Unter schwierigen Bedingungen startete am Samstag das Turnier unserer männlichen C-Jugend, da längerer kontinuierlicher Regen nicht nur den Rasen der Sportplätze der HSG Pforzheim bestens hatte wachsen lassen, sondern Platz und Ball dadurch auch ungemein glatt waren. Im ersten Spiel gegen die HSG Hardt 1 bereitete das beiden Teams Probleme, so daß es lang torlos stand - ein seltenes Ereignis im Handball. Danach war der Spielverlauf lang knapp, aber Hardt warf die eher einfachen Tore, und der HV hatte weiter Probleme mit dem nassen Ball, was zu vielen technischen Fehlern führte. Nur Lukas Rolko, unser Wasserballer, ließ sich vom nassen Element nicht stören, und hielt den HV im Spiel. So führte Hardt zur ersten Regenpause mit zwei Toren, und hielt eben diesen Vorsprung auch in der Restspielzeit, obgleich Niklas noch einmal verkürzt hatte.

Nach diesem 4:6 ging es im nächsten Spiel gegen die TSG Niefern bereits um die Wurst, denn nur zwei Teams zogen ins Halbfinale ein. Die Jungs schienen allerdings von dieser Situation nicht wirklich etwas mitbekommen zu haben, denn man lief doch recht konfus und passiv über den sehr nassen Rasen. Die TSG war nicht wirklich eine Übermannschaft, aber ihr Linkshänder durfte nach Belieben Werfen üben, was er mit Erfolg erledigte. Erst beim Stand von 1:6 wurde es etwas lebhafter auf dem Feld, aber mehr als ein Verkürzen auf 3:6, jeweils durch Noah nach Ballgewinn durch Magnus und Paß von Tim, war nicht drin.

Nach einem Appell von Markus an die Jungs ging gegen Ehningen ein wirklicher Ruck durch die Mannschaft. Zwar stand die Abwehr immer noch nicht perfekt, aber der HV ging durch Magnus das erstemal an diesem Turniertag in Führung, und fühlte sich auf dem nun abgetrockneten Boden so wohl, daß Noah, Lukas Rolko, Magnus und wiederholt Niklas, der sich viele Bälle efrkämpfte, einen klaren 9:4-Sieg herauswarfen. Damit hatte sich das Team nicht nur rehabilitiert, sondern überraschenderweise sogar den zweiten Gruppenplatz gesichert, da hinter Gruppensieger Hardt jedes Team 2:4 Punkte aufwies; der HV hatte dann von allen Teams im direkten Vergleich das beste Torverhältnis.

Im Habfinale trat man dann gegen den bis dahin ungeschlagenen Gruppensieger der Gruppe A, SV Langensteinbach, an. Und hier zeigte die mC, daß sie ihre Form und geistige Verfassung gefunden hatte. Tim wurde besser und besser, die Rückraumspieler wirkten dynamisch, spielten die Außen frei, und die Abwehr stand kompakt. Das 8:3 wirkte am Ende zwar deutlicher als es der gute Gegner Langensteinbach eigentlich verdient hatte, zeigt aber das Potential unserer Mannschaft.

Damit stand man im Finale, aber bevor es dazu kam, schlug leider der Wettergott mit Blitz, Donner, Hagel und reichlich Regen wieder zu, so daß alle zum Finale wieder glatten Rasen und rutschigen Ball ertragen mußten.

Das Finale, wiederum gegen Hardt, wurde dann dramatisch. Tim machte ein Klassespiel, warf die ersten HV-Tore, bei der er den Torwart der Hardter jeweils schlau ausguckte. In Halbzeit zwei legte Hardt jeweils ein Tor vor, der HV glich aus. Als Magnus kurz vor Schluß mit einem tückischen Flachwurf zum 5:5 ausglich, gab es erste Gedanken ans 7m-Werfen. Der letzte Angriff der Hardter schien an der HV-Abwehr verpufft zu sein, als direkt nach dem Ballgewinn ein unglücklicher Fehlpaß folgte, den der Hardter Spieler nutzte. Direkt danach erfolgte der Abpfiff.

Wie das Wetter zeigte das Team ein wechselhaftes Gesicht. Man kann für die Spiele 3 bis 5, und den erreichten zweiten Platz dem Team ein großes Lob aussprechen. Das Team hat sich selbst aus dem Sumpf gezogen und bewiesen, welch hohe Qualität sie im schnellen Spiel besitzen. Schön war auch zu sehen, daß das Team recht ausgeglichen ist, und viele Spieler besitzt, die das Spiel positiv beeinflussen können.

Es spielten: Dominik Zaum (TW), Robin Heinzmann (TW), Niklas Baumgärtner (9), Levin Bender (1), Lukas Förch, Magnus Hofmann (3), Tim Olbrich (7), Lukas Rolko (4), Francesco Salvo (1), Noah Schneider (4), Leon Welz

D-Jugend

Unsere E- und D-Jugend nahmen das Pforzheimer Turnier zum Anlaß, wie letztes Jahr gemeinsam zu zelten. Es war wunderbar zu sehen, wie sich die Kinder zwischen 10 und 16 (auch die weibliche B-Jugend der SG Kronau/Östringen zeltete vor Ort) selbständig beschäftigten und trotz des Altersunterschieds gemeinsam spielten. Leider war - auch wie letztes Jahr - wie schon oben erwähnt das Wetter unglaublich miserabel, weshalb es auch schon um halb elf recht ruhig in den Zelten war, obgleich die Disco der Veranstalter lockte... Dem Pforzheimer Veranstalter gebührt übrigens großes Lob für die gute Organisation, und die kind- und jugendgerechte Ausrichtung.

Die D-Jugend spielte am Sonntagmittag, und schien zu Beginn noch etwas schläfrig, so daß man gegen Hirsau/Calw trotz ordentlichen Spiels, guter Torwartleistung, einer agilen Luisa und einer kämpferisch einwandfreien Leistung mit 4:8 verlor. Im folgenden Spiel  gegen Calmbach lag man gleich 0:3 zurück. Dann allerdings kam man ins Spiel, Jonas hielt den ersten von mehreren gehaltenen Siebenmetern, Timo und Luisa schossen den HV in Führung, und Roman und Luisa sorgten dafür, daß der knappe Vorsprung über die Zeit gebracht wurde. Im Viertelfinale gegen Vaihingen/Enz lieferte man mit offensiver Abwehr ein Meisterstück, und gewann 5:1, wobei sich Jan auszeichnen konnte.

Das Halbfinale war dann leider eine klare Sache für den späteren Turniersieger, so daß man im Spiel um Platz 3 gegen den Gastgeber, die HSG Pforzheim, antreten mußte. Hier zeigten noch einmal alle Kinder, wie gut sie spielen können, vom Torwart Jonas über die Feldspieler, so daß man mit 8:5 den dritten Platz sicherte.

E-Jugend

Ebenfalls geprüft durch die Entbehrungen des Zeltens war die E-Jugend, die dann auch gleich nach dem Frühstück (Danke Luzia fürs Frühstück und Organisation, Danke Thomas Weber für die vorzüglichen Brötchen !) ran mußte, aber ausgeschlafen wirkte, und gut mit einem 3:1 gegen Schwieberdingen ins Turnier startete. Gegen den folgenden Gegner Birkenfeld war kein Kraut gewachsen, und man verlor sang- und klaglos. Als Gruppenzweiter war man im Halbfinale, und spielte dort in einem guten und spannenden Spiel gegen Hirsau. Da man danach das Spiel um Platz drei gewann, trug man maßgeblich zum guten Gesamtabschneiden des HV bei.

Fazit: wir waren bei einem wirklich netten Turnier, gut organisiert, ohne Störungen, zu dem wir gern wieder fahren würden.

Es folgen eine Reihe von Schnappschüssen...

weiter …
 
<< Anfang < Vorherige 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 277 - 280 von 405
Free Joomla Templates