Willkommen

Willkommen auf der Internetseite des Handballvereins Bad Schönborn.
Wir freuen uns, Dich hier begrüßen zu dürfen. Viel Spaß auf den Seiten und bis bald :-).

Nächstes Handballcamp vom 11. bis 14.April 2023!

Home
HV Turnier 2020
Dienstag, 22. September 2020

Seriensieger SG Pforzheim/Eutingen weiter erfolgreich

Turnier gemischte D-Jugend

Nach den guten Erfahrungen mit den relativ kleinen Turnieren der männlichen B- und C-Jugenden versuchte sich nun der HV an einem etwas größeren Turnier, dem der D-Jugend. Diese Kinderturniere richtet der HV zwar seit mehr als einem Jahrzehnt aus, aber unter Corona bringt so eine Ausrichtung noch einmal viele neue Faktoren mit sich. Wieder bewährte sich das mit der Gemeinde abgesprochene Konzept; wir waren allerdings vom guten Wetter begünstigt, und daß wir zwei Zelte aufstellen konnten (Dank an die 'Spender'!), half, die Menge der Personen in der Halle zu reduzieren. Hätte das bei schlechtem Wetter auch so gut geklappt? Wir wissen es nicht wirklich. sind aber eher skeptisch.
Wichtig für den HV war aber, daß wir endlich mal wieder über die Bewirtung etwas einnehmen konnten; ansonsten sieht es mit Ausnahme der Beiträge der treuen Mitglieder dieses Jahr mau aus. Eine hilfreiche Aktion der Sparkasse hat dem Verein geholfen - ich muß gestehen, daß ich insbesondere von den Sportverbänden mehr erwartet hätte.

Sportlich ähneln sich die Turniere der letzten Jahre: die für die Landesliga gemeldeten Mannschaften dominieren das Turnier. Und der HV steht in dieser Altersklasse mit seinem dünn besetzten Team vor einer schweren Saison. Fast die Hälfte unserer Spieler sah man am Sonntag im E-Jugendturnier wieder, weil sie noch der jüngeren Altersklasse angehören.
In Gruppe A setzten sich die Rhein-Neckar-Löwen mühelos durch, die HSG Ettlingen wurde klarer Gruppenzweiter. In Gruppe B setzte sich Turnier-Rekordsieger SG Pforzheim/Eutingen durch; das Spiel um den Gruppensieg gegen die SG Heidelsheim/Helmsheim/Gondelsheim war feinster D-Jugendhandball, von beiden Seiten.
Im Halbfinale gewannen die Löwen gegen Heidelsheim, und Pforzheim in einem auch gut anzusehenden Spiel gegen die HSG Ettlingen, die am Ende im Spiel um Platz drei knapp gegen die Heidlesheimer Jungs gewannen. Das Finale war nur zu Beginn ausgeglichen; im Laufe des Spiels gewann die SG Pforzheim/Eutingen die Oberhand, und gewann mit 11:7. Sie fügte somit ihrer langen Liste von Erfolgen in Bad Schönborn einen weiteren Titel hinzu. Fünfte wurden Post Südstadt Karlsruhe vor der SG HaWei.

Der HV hatte das Turnier übrigens so organisiert, daß eine Halbzeit das flexible Spiel mit Läufer gefordert wurde, das direkte 1-1-Auseinandersetzungen auf natürliche Weise schult, ehe in der zweiten Halbzeit das in der Runde verlangte 6-6 gespielt wurde. Alle Mannschaften kamen damit gut klar, auch wenn es für die Vereine im Karlsruher Raum eher neu war.

Bedanken will sich der HV außer bei Herrn Kern und der Gemeinde bei den helfenden Eltern und Unterstützern; das Turnier hat doch eine gewisse Größe und Komplexität, hinter den Kulissen bedeutet es viel Arbeit. 

Turnier gemischte E-Jugend

Nach dem relativ großen Turnier am Samstag folgte als Abschluß das Turnier der jüngsten Rundenmannschaften, der E-Jugend (9 und 10-jährige Kinder). Hier waren trotz Coronasorgen der Eltern bei vielen gemeldeten Vereinen doch letztlich 5 Teams aus vier Vereinen der Einladung zum Turnier gefolgt. Hier war es aufgrund der kleineren Zahl der Mannschaften ruhiger als am Samstag. Das Turnier wird vom Bezirk wie früher auch vom Kreis genutzt, um Jung-Schiedsrichter das erstemal in der Praxis einzusetzen. Um es vorwegzunehmen, dieses Jahr waren die Jung-Schiedsrichter von außerordentlich guter Qualität, und leiteten die Spiele sehr sicher.
Auf dem Feld ging es dann doch lebhaft zu; beide in der Runde verlangten Spielsysteme, 3-3 und 6-6- wurden gezeigt. In dem letzteren profitieren eher größere gut koordinierte Kinder des älteren Jahrgangs, der Rest ist oft nur Staffage. 
Auch in diesem Turnier siegte die SG Pforzheim/Eutingen von den starken Teams aus HaWei und des heimischen HV, gefolgt von den beiden Teams aus Graben/Neudorf. Der HV danke den Mannschaften fürs Kommen, und den Eltern fürs Helfen. Dank eines straffen Spielplans war man schon um 15 Uhr weitgehend fertig. Toll, dass alles gut geklappt hat. 

 
Turniere mB und mC
Montag, 14. September 2020

HV Turnier als Saisonvorbereitung

Am Samstag veranstaltete der HV Bad Schönborn ein Vorbereitungsturnier für die kommende Handballsaison in der Schönbornhalle. Die Gemeinde hatte zuvor das Hygienekonzept abgesegnet. Bereits am Freitag wurde aufgebaut, weil unter Coronabedingungen doch ein hoher Vorbereitungsaufwand nötig ist, bspw. zur Separierung der Gastvereine auf den Tribünen, und der Kennzeichnung der Laufwege. Dabei half uns freundlicherweise Michael Kern mit Rat und Tat, wir bedanken uns sehr herzlich. 
Am Samstag mußte der HV dann feststellen, daß im Mitteldrittel der Aufbau zerstört worden war, obwohl die Halle in den Sommerferien nach Aussage der Gemeinde außer zu den offiziell angemeldeten Terminen wie Ferienprogramm und Turnieren von niemandem genutzt werden würde. Das führte bei uns zu kurzfristiger Hektik, weil wir die Tribüne erst wieder instandsetzen mußten. Das gute Wetter hingegen half uns sehr; Die Familie Weber hatte uns freundlicherweise ein Zelt zur Verfügung gestellt, das wir vor dem Eingang der Schönbornhalle zum Aufenthalt aufbauen konnten - eine gute Alternative zur Hallenluft in den Spielpausen - vielen Dank an die Webers. In der Halle belüfteten wir soweit wie möglich mit 'Durchzug' zwischen den Toren an den Schmalseiten der Halle, und geöffneten Dachluken. Die Familie Geiger stellte uns einen tollen 'Spuckschutz' für die Kuchentheke zur Verfügung - das war super, wir bedanken uns dafür herzlich.

Im Gegensatz zum vergangenen Jahr stand dieses Jahr für uns weniger die sportliche Vorbereitung im Brennpunkt; wir nutzten das Turnier eher als Chance zu testen, wie unter Coronabedingungen die Schönbornhalle für eine Hallensportart nutzbar sein könnte, da bereits kommende Woche die 'normale' Handballsaison in Baden starten wird. Daher soll hier auch vor allem den Helfern und Eltern gedankt werden, die sich mit Maske bewehrt in die Halle trauten, und uns bei Bewirtung und Aufbau halfen.  Dank auch an die Schiedsrichter, die teilweise weit angereist waren.

C-Jugend mit dramatischer Finalniederlage 

Sportlich begann das Einladungsturnier mit einem deutlichen Sieg des HV gegen die Jugend der TSG Haßloch. Noch deutlicher machte es die KuSG Leimen gegen die HSG Hardt, die auch im Spiel um Platz drei gegen Haßloch keine Chance hatten.
Das dann folgende Finale ließ an Spannung nichts zu wünschen übrig; keine Mannschaft konnte sich absetzen. Zunächst führte meist der HV mit einem oder zwei Toren; dann aber kam Leimen auf, und übernahm die Führung, konnte sich aber nie deutlich absetzen. Dem HV merkte man an, daß er wenig Spieler hatte, zumal noch ein wichtiger Spieler wg. eines privaten Termins leider zur Halbzeit des Finalspiels weg mußte.
Kurz vor Abpfiff erzielte Julian Weber aber den verdienten Ausgleich für den HV, der seine besten Torschützen in Robin Merk und Luis Sacherow hatte. Auch die tolle Leistung von Ivan Sakota im Tor verdient eine besondere Erwähnung. Damit kam es zum Siebenmeterwerfen, was ähnlich dramatisch verlief. Julian traf nur den Innenpfosten, alle anderen Schützen behielten die Nerven, so daß am Ende glücklich Leimen den Pokal der Firma Baumann-Pokale in Empfang nehmen durfte. Von den sportlichen Eindrücken dürften Leimen und der HV in ihren jeweiligen Landesligen eine gute Rolle spielen.

B-Jugend Turniersieger heißt TSG Haßloch 

In der B-Jugend spielten die gleichen Vereine wie bei der C-Jugend; nur die Leimener bilden in dieser Altersklasse eine Spielgemeinschaft mit dem PSV Heidelberg. Zum Auftakt verlor der HV, dessen B-Jugend nur aus dem jüngeren Jahrgang besteht, der zudem durch C-Jugendspieler ergänzt werden muß, gegen die TSG Haßloch nicht überraschend relativ klar. Spannend hingegen verlief das andere Halbfinale zwischen Hardt und Heidelberg-Leimen, das nach 30 Minuten 19:19 unentschieden stand. Heidelberg-Leimen gewann das 7m-Werfen dann mit 3:2, wobei allerdings im Vergleich zum Turnier der C-Jugend die Torwarte viele Bälle halten konnten. Man muß feststellen, daß Leimen 7m-Werfen 'kann'.
Das Finale war dann eine klare Angelegenheit für Haßloch, die mit 21:13 deutlich dominierten. Vorher hatte Hardt noch das Spiel um Platz drei knapp gegen den HV gewonnen. 

Insgesamt bleibt der Eindruck, daß mit dem vorgegebenen Konzept und so disziplinierten Gästen wie am vergangenen Wochenende derartige Veranstaltungen durchaus durchführbar sind. Wir brauchen natürlich das Glück, das unter den Anwesenden kein 'Super-Spreader' war, aber nach Abschluß beider Turniere war man beim HV sowohl organisatorisch als auch sportlich recht zufrieden.  

Image
Der Coronaschutz von Familie Geiger
 

 
Handball in Zeiten von Corona
Freitag, 13. März 2020

Maßnahmen im Handball in der Coronakrise

Update 31.8.

Nachdem die Gemeinde Ende vergangener Woche das Hygienekonzept verabschiedet hat, wagt sich der HV vorsichtig an die Organisation erster kleiner Turniere. Am 12.9. wird kurz vor Schulbeginn die C-Jugend und wenige Gastmannschaften in der Schönbornhalle ein Turnier austragen, am 13.9. unsere neue B-Jugend.

Update 18.7.20

Heute gibt es ein paar Neuigkeiten, die wir hier erwähnen wollen. Zunächst geht ein großer Dank an die Sparkasse Kraichgau, von deren Spendenaktion auch der HV Bad Schönborn profitieren durfte. Die Spendenaktion hilft uns in einem Jahr ohne zusätzliche Einnahmen außer den Mitgliederbeiträgen ungemein. Vor allem konnte sie niederschwellig beantragt werden, anders als so manches andere in der Presse breit getretene Angebot. So gibt es bspw. derzeit Förderungen, von denen nur Vereine profitieren, deren Budget 'auf Kante' genäht ist.

Weiter wird der HV sich am Ferienprogramm der Gemeinde beteiligen; am 18.August kann manum 10:00 Uhr zu Sport und Spiel zum HV kommen, sofern man zwischen zwischen 8 und 12 Jahren alt ist. Anmeldungen direkt auf der Seite der Gemeinde: https://bad-schoenborn.feripro.de/ 

Von den Anmeldungen her ist der HV hinsichtlich seines für September geplanten Turniers sehr zufrieden. Ob es auch statfinden kann, hängt selbstverständlich an der Corona-Situation im September, und den dann geltenden Hygieneregeln. Insbesondere die Regeln für Zuschauer könnten für den Verein schwierig sein, sofern viel Personal benötigt würde, die Regeln zu erfüllen. Hier müssen wir abwarten.

Sonst weiter alles Gute... 

Update 9.7.2020

Liebe HV-Mitglieder,
der HV Bad Schönborn plant, die Vereinsbeiträge 2020 in der zweiten Julihälfte einzuziehen. Wir bedanken uns bei unseren Mitgliedern, die auch trotz Coronapause bei uns geblieben sind. Auf dem Fundament der Beiträge basieren unsere Aktivitäten, da wir dieses Jahr keine Einnahmen aus Bewirtung haben werden, und das Ostercamp ausgefallen ist.

Sportlich konnten nun auch wieder die Kindergruppen mit dem Training beginnen; die Turniervorbereitungen für alle Altersklassen laufen. Abwarten müssen wir noch bei der Frage, wie wir mit Zuschauern und Bewirtung im Spetember umgehen können. 

Update 26.6.2020

Liebe HV-Freunde,
länger habt ihr von uns nichts gehört, schlicht, weil es für Mannschaftssport mit Kontakt wie den Handball nichts Neues gab. Nun bewegt sich wieder etwas, mit der neuen Verordnung des Landes vom Nachmittag des 25.6. können wir wieder darüber nachdenken, was und in welcher Form Sport auch mit den Kindergruppen möglich sein könnte. 
Schon seit drei Wochen trainieren unsere C- und B-Jugendliche wieder, im wesentlichen Kondition und Stabilisierung, denn anderes war unter der Corona-Verordnung gar nicht möglich. Wir bedanken uns herzlich bei der Gemeinde Bad Schönborn, die uns gestattet hat, den alten Sportplatz an der Schönbornhalle für diese Einheiten zu nutzen.
Nun, mit der neuen Verordnung, sieht es so aus, als ob man im Juli wieder mehr machen darf. Die verantwortlichen Trainer werden sich ansehen, was jetzt noch an Maßnahmen erforderlich ist; der Handballverband hat versprochen, in den kommenden Tagen ein Hygienekonzept vorzulegen, dem die Vereine dann folgen müssen. Dieses müssen wir in jedem Fall noch abwarten.

Wenn wir noch weiter schauen, dann scheint es nach der neuen Verordnung möglich, daß die Saison wie in den vergangenen Jahren tatsächlich im September beginnt, und wir möglicherweise sogar unser Turnier durchführen können. Das setzt allerdings voraus, daß es keine Rückschritte im Coronageschehen gibt, was wieder zu einer Verschärfung der Vorschriften führen würde. 
Jetzt gilt es für uns alle, Daumen zu drücken. und für die Verantwortlichen beim HV, sich ein zur Verordnung passendes Trainingskonzept zu überlegen...

Update 6 .5.2020

Liebe Mitglieder und Freunde des HV,

ohne Corona würden wir in diesen Wochen mit Spannung der Qualifikation unserer C-Jugend und unserer neuen B-Jugend folgen. Aber aus den bekannten Gründen ruht in Deutschland ja sämtlicher Sportbetrieb bis auf Weiteres. Da nun erste Lockerungen der bisherigen Regelungen diskutiert werden, wollen wir auf den 8-Stufen-Plan des Deutschen Handballbunds DHB hinweisen. So wünscht sich der DHB, daß man in der zweiten Maihälfte wieder handballspezifisch trainieren könne - allerdings ohne Zweikämpfe, und mit Abstand in der Halle. Wie man dies außerhalb von größeren modernen Sporthallen durch Breitensportvereine umsetzen kann, müssen wir sehen. Für den HV steht jedenfalls die Gesundheit unserer Mitglieder und die Befolgung der Regelungen des Landes und des Bundes im Vordergrund.

Dennoch gibt uns dieser Stufenplan die Hoffnung, daß wir zumindest mit den älteren Kindern der C- und B-Jugend demnächst wieder mit Koordinationstraining, gefolgt dann irgendwann von Lauf- und Wurftraining, beginnen dürfen. Näheres werden wir bekannt geben, sobald wir über die Regelungen in Baden-Württemberg Bescheid wissen. 

Sporthallenbau in Bad Schönborn

Wie einige vielleicht gehört haben, gab es kürzlich im Gemeinderat einen Antrag, eine reine Funktionshalle mit Handballfeld zu bauen, und danach dann die Schönbornhalle zu renovieren. Der HV war zur Jahreswende Mitunterzeichner eines Briefs der Sportvereine von Bad Schönborn (SG, HV, TuS, TSV, Boxverein) an Bürgermeister Huge und die Gemeinderäte, in der der Bau einer solchen Funktionshalle als wichtige Option angeregt wurde. Bürgermeister Huge hatte die Vertreter der die Schönbornhalle nutzenden Sportvereine bis zu den Coronasperren zweimal empfangen und sehr konstruktiv die Lage erörtert. Wir freuen uns, daß Bürgermeister Huge und die Gemeindevertreter aktiv auf diesen Brief reagiert haben - auch wenn die Meinungen in bestimmten Fragen unterschiedlich ist, einig scheint man sich zu sein, daß die Hallensituation in Bad Schönborn schnell verbessert werden mnuß. Der HV ist gespannt, wie es weitergeht, und hofft auf eine dem Sport der Gemeinde zugute kommende Lösung.

Update 16.3.20

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wie von Euch vermutlich schon befürchtet, sieht sich der HV Bad Schönborn gezwungen, sein geplantes Handballcamp in den Osterferien abzusagen.

Grund ist natürlich der gerade grassierende Corona-Virus, und die gegen seine Verbreitung ergriffenen Maßnahmen. Die Gemeinden im Umfeld untersagen Veranstaltungen, der gesamte Sportbetrieb in unserem Bundesland wird eingestellt, in allen Bundesländern werden Menschen angehalten, sich voneinander fern zu halten.

Diese Entwicklung war sehr rasch; wir kamen mit der Diskussion und unseren Entscheidungen kaum den politischen und sozialen Abläufen hinterher.
Wir wissen, daß für viele von Euch die Campwoche ein wichtiger Faktor bei der Kinderbetreuung ist. Daher ist es uns bewußt, daß Euch diese Entscheidung trifft; uns ist sie vor allem aus diesem Grund auch sehr schwer gefallen. Aber wir halten sie unter den gegebenen Umständen für unvermeidbar.

Wir meinen, daß wir das Camp besser jetzt absagen, als in 5 Tagen ein Verbot zu erhalten. Oder – noch schlimmer – das Camp abbrechen zu müssen, weil ein Krankheitsfall aufgetreten ist.

Natürlich werden die von Euch gezahlten Campgebühren vollständig zurückerstattet. Wir hoffen, daß wir im Herbst unser Camp wieder durchführen können, und daß ihr daran wieder teilnehmen werdet – dann hoffentlich mit überwundener Pandemie, und mit der sportlichen Begeisterung, die das Camp verdient.

Wir entschuldigen uns bei Euch für die zusätzliche Erschwernis, die unsere Entscheidung hervorrufen mag. Aber leider ist sie unvermeidbar.
Wir wünschen Euch alles Gute, und vor allem Gesundheit.
Hoffentlich bis bald,

 Luzia Mächtel      Roland Mächtel     Martin Hofmann     Sven Klinger     Hanna Hemberger     Tanja Kramer
 für den HV Bad Schönborn


Derzeit sind im Einklang mit den Vorschriften der Behörden auch die Teilnahme an jeglichen Turnieren abgesagt. Der gesamte Trainings-  und Spielbetrieb ist bis auf weiteres eingestellt.  

12.3.20 

Liebe Handballfreunde,

auch unser Sport leidet wie die gesamte Gesellschaft unter der durch das Coronavirus verursachten Krise. Am 12.3. haben verschiedene Landesverbände, darunter unser badischer Landesverband BHV, die Spielsaison im Jugendbereich für beendet erklärt. Spiele werden nicht mehr stattfinden; das betrifft also nicht nur den geplanten Heimspieltag jetzt am kommenden Wochenende, sondern auch alle weiteren Spieltage bin in den April hinein. Auch die VR-Talentiade, deren erste Runde der HV wieder hätte ausrichten sollen, ist abgesagt.

Wie es weitergeht, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden wird, steht heute noch nicht fest. Der HV steht in Verbindung mit dem BHV, auch mit der Gemeinde, um tagesaktuell reagieren zu können. Noch bieten unsere Trainer bspw. Trainings in normalem Umfang an. Wir überlassen es derzeit Ihnen, den Eltern und Kindern, zu entscheiden, ob Sie dieses Angebot annehmen. Sollte sich hier unsererseits etwas ändern, informieren wir die Eltern per Email direkt, sowie auf unserer Homepage. Wir müssen sensibel mit der jetzigen Situation umgehen; sollte sich ein Kind nicht nach Training fühlen, oder krank sein, empfehlen wir natürlich, eher nicht zu kommen. 
Ob unser Handballcamp stattfinden kann, werden wir sehen; natürlich werden hier Entscheidungen der Gemeinde, der Landratsämter und der Kultusministerien berücksichtigt.

Der HV wünscht euch alles Gute, vor allem Gesundheit und Geduld! 

 
<< Anfang < Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 37 - 40 von 376
Free Joomla Templates