Gemischte D-Jugend: JSG Graben/Neudorf - HV 31:31 |
Sonntag, 4. März 2012 |
Erfolg in NeudorfIhre gute Form stellte unsere gemischte D-Jugend im Spiel beim bisherigen Tabellenzweiten JSG Graben/Neudorf unter Beweis. Das Spiel war wegen der Halbfinalspiele der weiblichen C-Jugend der SG Kronau/Östringen 30 Minuten vorverlegt worden, um Trainerin Heike Merk dort das rechtzeitige Erscheinen zu ermöglichen. Dafür geht ein herzlicher Dank an die Sportfreunde der JSG Graben/Neudorf. Trainer Roland Mächtel war wg. dieses Spiels gar nicht erst angereist, da er die weibliche C-Jugend vorbereiten mußte. Dennoch ließ sich unsere D-Jugend von diesen Umständen nicht irritieren, sondern legte im Gegenteil los wie die Feuerwehr. Sie führte 3:0, 6:2, sogar mit 11:5, und dominierte Graben/Neudorf in der schnellen ersten Halbzeit stark. Sie zeigte ihre Stärken, das schnelle flüssige Spiel nach vorn. Wenn in der ersten Halbzeit etwas zu kritisieren war, dann, daß manchmal etwas zu zögerlich zurückgelaufen wurde. Mit einem 20:15 für den HV ging es in die Halbzeitpause. Daß es in der zweiten Halbzeit so nicht weitergehen würde, war allen klar, die sich an das Hinspiel erinnerten, in der der HV ebenfalls in der ersten Halbzeit recht gut ausgesehen hatten. Dem HV schmeckte die 3:2:1-Deckung der JSG in Halbzeit zwei gar nicht, und zu viele Pässe wurden nun abgefangen. Dazu kamen unnötige Fangfehler, und Mitte der zweiten Halbzeit hatte Graben/Neudorf auf 26:26 ausgeglichen. Doch wer jetzt erwartete, daß der HV einbrechen würde, hatte nicht mit der Kondition und der Kampfkraft unserer Kinder gerechnet. Man fing auch selbst Bälle ab; die Außen, besonders Vincent, liefen einige Male ein, was half, Räume zu schaffen. Der HV geriet niemals in Rückstand, und führte drei Minuten vor Schluß wieder mit zwei Toren. Der bis dahin äußerst überzeugend spielende Magnus erhielt einen guten Paß zum Gegenstoß, traf aber tragischerweise nur den Fuß des Torwarts. Die JSG glich nun in kürzester Zeit gegen den durch eine unverständliche 2-Minutenstrafe dezimierten HV aus, und erhielt sogar noch einen Siebenmeter. Der Schütze der JSG war wohl durch den zuvor erfolgten Wechsel im Tor zur sehr gut spielenden Torfrau Marie nervös, und setzte den Ball daneben. Am Ende fehlten dem HV beim nun folgenden Gegenstoß nur Sekunden zum entscheidenden Paß; es blieb beim 31:31-Unentschieden. Der HV hat damit Platz 5 in der Tabelle sicher. Im letzten Spiel gegen Gondelsheim werden leider viele ältere Spieler wg. eines Landheimaufenthalts fehlen; so müssen nun die jüngeren in die Bresche springen. Es spielten: Marie Erxleben (TW), Henri Betti (TW), Julian Reichert (6), Magnus Hofmann (12), Etje Eggers, Timo Schäfer, André Schmidt, Vincent Groebel, Manuel Herrmann, Francesco Salvo (6), Jonathan Schneeweiß, Jana Emmerich, Karina Michel (7); Trainerin Heike Merk |
|
gemE: HV - JSG Neuthard/Büchenau 37:5 |
Samstag, 11. Februar 2012 |
Viele ToreMartin Hofmann Endlich hat unsere E-Jugend mal die Gelegenheit genutzt, zahlreiche Tore zu werfen. Gegen das sehr junge und ersatzgeschwächte Team der JSG Neuthard/Büchenau war man das gesamte Spiel klar überlegen, führte schnell mit 5:0, und ging mit einem deutlichen 22:2 in die Halbzeitpause. Trainerin Heike Merk konnte die Gelegenheit nutzen, ihre Kinder in Tor, Angriff und Abwehr zu wechseln; der HV war klar die dominierende Mannschaft in diesem Spiel. Neuthard versuchte mitzuhalten, hatte aber oft Schwierigkeiten, den Ball überhaupt über die Mittellinie ins Angriffsdrittel zu bekommen. So konnten alle Kinder aufs Tor werfen, und ihren Zuschauern beweisen, was sie gelernt hatten. Mancher Angriffszug war noch zu kompliziert, aber insgesamt bot man den Zuschauern beste Unterhaltung. Es spielten: Luisa Reinfant (10), Till Bergmann (TW, 9), Katharina Michel (6), Ingmar Hofmann (3), Marius Hoffmann (6), Pascal Günther, Jonas Reinfant (TW, 3), Jonathan Groebel (TW, 1)  Bewirtung am HV-Spieltag |
|
gemD: HV - JSG Neuthard/Büchenau 21:34 |
Samstag, 11. Februar 2012 |
Gut verkauftMartin Hofmann Am Samstag stellte sich mit der JSG Neuthard/Büchenau der unangefochtene Tabellenführer der Leistungsstaffel beim HV in Mingolsheim vor. Das Hinspiel in Neuthard war katastrophal verlaufen, und unsere Kinder hatten dort ihr schlechtestes Saisonspiel abgeliefert. Da man die letzten Spiele sehr überzeugend gespielt hatte, waren die Zuschauer gespannt, wie sich der HV diesmal verkaufen würde. Glücklicherweise konnte man mit Marie antreten, die Theaterproben abgesagt hatte, um sich gegen den Tabellenführer im Tor bewähren zu können. Zunächst sah es nach einer weiteren 'Klatsche' durch Neuthard aus; schnell gingen die athletisch gut ausgebildeten Kinder der JSG mit 4:0 in Führung, ehe der HV besser ins Spiel kam. Insbesondere bei schnellem Spiel war man bald der JSG ebenbürtig, und ließ sich trotz teilweisem 5-Tore-Rückstand nicht abschütteln. Immer wieder schaffte Magnus, der in der ersten Halbzeit sein bestes Saisonspiel zeigte (obwohl er das nicht einsehen wollte) und in der Abwehr viele Bälle gewann, durch Ankreuzen Lücken für Karina, die diese mit harten Würfen ins Eck nutzte. Julian schloß sicher ab, wenn er durchkam, und auch ein berechtigter Siebenmeter wurde gegen den ausgezeichneten Torwart der JSG Fanz eiskalt verwandelt. So kam man zum 11:11-Ausgleich, und blieb bis zum 14:14 an der JSG dran. Dies zwang JSG-Trainer Kistner zu einer Auszeit, aber bis zur Halbzeit blieb der HV trotz Rückstand auf Augenhöhe. Lediglich den ausgezeichnet spielenden Niklas Baumgärtner der JSG konnte man nie wirklich kontrollieren. In der zweiten Halbzeit wuchs der Torvorsprung der JSG Neuthard/Büchenau schnell an. Das war einmal auf die nicht nachlassende Qualität des JSG-Angriffspiels zurückzuführen, andererseits kamen unsere Kinder nur noch schwer gegen die massierte und recht defensive 5-1-Abwehr der JSG durch. gegen solche Abwehrformationen benötigt man einen guten Shooter, und solche Kinder sind in der D-Jugend noch sehr rar. Zudem ahnte der Torwart der JSG nun bei Karinas Würfen häufiger die Ecke, so daß der HV in Halbzeit zwei nur noch zu 5 Toren kam. Die Chance zu mehr erfolgreichen Angriffen vergab man durch ungenaue Abspiele in die Spitze. Dennoch war dies ein sehr ordentliches Spiel gegen den klaren Staffelsieger. In der Rückrunde spielt man doch deutlich stabiler und auf höherem Niveau als in der eher wechselhaften Hinrunde. Nun kann sich die alte Mannschaft noch einmal Anfang März gegen den Tabellenzweiten aus Graben/Neudorf beweisen, ehe beim letzten Spiel gegen Gondelsheim so viele Kinder des älteren Jahrgangs wg. Klassenfahrt fehlen, daß wir dort vermutlich schon die kommende D-Jugend das erstemal sehen werden. Es spielten: Marie Erxleben (TW), Julian Reichert (4), Magnus Hofmann (6), Niklas Fechner (1), Timo Schäfer (1), Manuel Herrmann, Francesco Salvo (2), Jonathan Schneeweiß, Jana Emmerich, Karina Michel (7), André Schmidt |
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 301 - 304 von 405 |